ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – ein Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und vieler kleiner und großer Erfolge.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Ohne Ihr Engagement und Ihre Mitwirkung wäre vieles nicht möglich gewesen.
Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien erholsame, sonnige und fröhliche Sommerferien. Genießen Sie die freie Zeit, tanken Sie neue Kraft und bleiben Sie gesund.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder gut erholt und voller Energie im neuen Schuljahr wieder bei uns an der Albert-Schweitzer-Schule begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass die Albert-Schweitzer-Grundschule für das bundesweite Startchancen-Programm ausgewählt wurde! Damit gehören wir zu den Schulen, die in den kommenden zehn Jahren gezielt gefördert werden, um Bildungschancen gerechter zu gestalten und unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen.
Das Startchancen-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern, die gezielt Schulen mit besonderen Herausforderungen stärken will. Die zusätzlichen Mittel sollen unter anderem in moderne Lernumgebungen, gezielte Fördermaßnahmen sowie in mehr Unterstützungspersonal fließen.
Für unsere Schule bedeutet das: Mehr Raum für individuelle Förderung, stärkere Unterstützung für Kinder mit besonderem Bedarf und die Möglichkeit, die Lernbedingungen insgesamt nachhaltig zu verbessern.
Wir sehen die Teilnahme am Startchancen-Programm als große Chance und Motivation, unseren pädagogischen Auftrag weiter mit Engagement und Herz umzusetzen – für mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere Zukunftschancen für alle Kinder.
Am heutigen Freitag fand das Sportfest der Albert-Schweitzer-Schule auf dem Titania-Sportplatz statt – und es hätte kaum schöner sein können! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune kamen alle Schülerinnen und Schüler zusammen, um einen bewegungsreichen und fröhlichen Vormittag zu erleben.
Bevor es an die sportlichen Stationen ging, versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem großen Fußballfeld zu einem gemeinsamen Warm-up. Mit Musik, guter Stimmung und viel Energie brachten sich alle in Bewegung – ein perfekter Start in den sportlichen Tag!
Anschließend ging es für die Klassen auf eine bunte Runde durch die verschiedenen Stationen. Auf dem Programm standen unter anderem Sackhüpfen, der 30-Meter-Lauf, Seilspringen, Eierlauf und viele weitere spaßige und herausfordernde Aktivitäten. Egal ob schnell, geschickt oder ausdauernd – für jeden war etwas dabei und alle gaben ihr Bestes.
Das Highlight zum Schluss: Zur Belohnung für den tollen Einsatz gab es für alle Kinder ein erfrischendes Wassereis – genau das Richtige nach so viel Bewegung in der warmen Sonne!
Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, Helferinnen und Helfer sowie die Organisatorinnen und Organisatoren, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben. Es war ein rundum gelungenes Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest!